Nachrichten

Unser nächstes großes MUSICAL

Gregs Tagebuch: das Musical!

Ein Musical für alle Altersgruppen!

Diary of a Wimpy Kid the Musical

Sekundarstufe I… sie ist peinlich, sie ist unberechenbar, und für Greg Heffley geht es vor allem darum, auf der sozialen Leiter zu überleben! Erlebe wie Jeff Kinneys beliebte Figur direkt aus den Seiten seines Comic-Tagebuchs auf die Bühne von Captivate Bärn springt in GREGS TAGEBUCH: DAS MUSICAL.

Mit den Dialogen auf Deutsch und den Liedern im englischen Original, den eingängigen Liedern, den herzlichen Momenten und dem Humor, den die Fans lieben, ist dieses Musical ein MUSS für Kinder, Familien und alle, die die Mittelschule überlebt haben. Verpassen Sie nicht diese unterhaltsame Adaption der Geschichte, die weltweit die Herzen erobert hat, und die im Dezember in Bern auf die Bühne kommt! 

Die Schweizer Premiere von Gregs Tagebuch: das Musical wird gesponsert von...

Captivate's Musical Theater Karaoke

Erleben Sie mit uns einen Abend mit Ihrem Lieblingsmusiktheater!

Jeder ist willkommen - Anfänger und erfahrene Karaoke-Sänger gleichermaßen! Die Bar wird eine halbe Stunde vor Beginn der Show geöffnet sein. Wenn du vorhast zu singen, wäre es hilfreich, wenn du Robb (robb@captivatebaern.ch) eine E-Mail mit einem Link zu deinem Backing Track auf Youtube oder der Backing Track Datei selbst. Wenn du keine Lust hast, im Voraus zu planen, komm einfach vorbei und wir suchen dir spontan einen Backing Track aus.

Nächste Termine: (wird noch bekannt gegeben) um 20 Uhr

Karaoke night

Unsere erste Weihnachts-Familienproduktion war ein voller Erfolg!

Wir haben bei jedem Auftritt vor vollen Häusern gespielt und mussten sogar noch einen extra Auftritt auf Deutsch dranhängen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an (Schaltfläche "Abonnieren" unten), um über die nächsten Schritte informiert zu werden.

de_CHDeutsch (Schweiz)

Côme Verber (Ageus)

Côme Verber (Ageus) hat einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaften und schloss vor kurzem sein Schauspielstudium bei Les Teintureries in Lausanne ab, wo seine Arbeit mit dem preisgekrönten Choreographen Philippe Saire und den Theaterregisseuren Gian Manuel Rau und Ahmed Madani seine künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflusste. Während seines Studiums inszenierte er Michel Vinavers '11. September 2001′. Zuletzt spielte er in Olivier Nicolas Inszenierung von "L'Homme de Podolsk", als Gomez in der Inszenierung von "The Addams Family" des Collectif Rythmes en Scène  - The Musical', in Rémi Molleyres' Film 'La Valse Sauvage' und auch in einem von ihm selbst geschaffenen Stück, einer Solo-Performance, 'Let Them Eat Chaos', die auf Liedern der englischen Spoken-Word-Performerin und Plattenkünstlerin Kae Tempest basiert.

Lisa Wallinger (Glauce)

Lisa Wallinger schloss im Juni 2023 ihre Ausbildung zur Schauspielerin bei Les Teintureries (Lausanne) ab. Als langjähriges Mitglied der Opernakademie L'avant-Scène in Neuchâtel hat sie in zahlreichen Opern mitgewirkt, darunter Didon et Enée (Purcell), La Bohème (Puccini) und Orphée aux Enfers (Offenbach). Derzeit führt sie bei ihrem ersten freien Theaterprojekt Regie,  Intérieur Nuit, eine Montage von Gedichten.

Richard McKinley (Jason)

Richard McKinley ist ein bekanntes Gesicht und eine bekannte Stimme in der freien Theaterszene in Bern. Er hat in zahlreichen Produktionen mit The Caretakers und auch Hey Charlie Productions mitgewirkt, zuletzt an der Burgdorfer Krimitage. Richard hat einen MA  in Mathematik  und einen Doktortitel in Informatik und hatte eine umfassende Ausbildung als "Choral Scholar" - die musikalische Auszeichnung, die ein Student in einem Kapellenchor der Universität Cambridge erhielt.  Neben der Arbeit mit vielen verschiedenen Chören und Gesangsgruppen stand er in Opern und Musicals wie "The Sorcerer", "The Boyfriend" und "Orpheus and Eurydice" auf der Bühne.  Er leitet eine Forschungsgruppe am Universitätsspital Bern, wo er Machine-Learning-Techniken für die Interpretation, Kennzeichnung und Quantifizierung von Neuro-Imaging entwickelt.

Anina Rosa (Medea)

Seit Abschluss ihrer Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Stage School Hamburg im Jahr 2017 und einer Weiterbildung an der Schule für Schauspiel ist Anina Rosa an verschiedenen Bühnenprojekten beteiligt. Im Jahr 2021 startete sie ihr erstes eigenes Zwei-Personen-Musical "Sie hören von uns!", das im November 2021 Premiere feierte und seitdem auf Tournee ist. Sie unterrichtet Musik und Stimmbildung und realisiert seit 2018 eigene Produktionen mit dem Kollektiv Ich so, du so? Auso! mit jungen Flüchtlingen. Zuletzt war sie im Ensemble und als Cover für "Frau Jenny" in Dällebach Kari bei den Thunerseespielen